Über diese Ansicht
Die Partitionsumfang-Hardwareansicht zeigt die Komponenten der Computer-Hardware an, die einer spezifischen nPartition zugeordnet sind, oder die verfügbaren Ressourcen im Komplex. Diese Ansicht ist identisch mit der Komplex-Umfang-Hardwareansicht mit dem Unterschied, dass diese Ansicht auf eine einzige nPartition bzw. die verfügbaren Ressourcen begrenzt ist.
Komponenten dieser Ansicht
Je nach dem verwendeten Server-Modell kann der Komplex ein oder mehrere Gehäuse umfassen. Diese Ansicht zeigt die einzelnen Gehäuse mit ihren Zellen und E/A-Chassis darin an.
Abbildung 1 zeigt ein typisches Gehäuse mit Zellen und E/A-Chassis. Einige dieser Komponenten sind nPartitionen zugeordnet, bei anderen handelt es sich um verfügbare Ressourcen.
Wenn Sie den Mauszeiger auf ein in der Anzeige dargestelltes Objekt verschieben, erscheint ein kurzer Popup-Tooltipp mit einer Beschreibung des Objekts.
Weitere Informationen zu den in dieser Ansicht dargestellten Komponenten finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Aktive Objekte
Sie können die meisten in dieser Ansicht dargestellten Hardwarekomponenten ausführlicher untersuchen, indem Sie auf die grafische Abbildung der Komponente klicken. Dadurch ändert sich der aktuelle Umfang wie folgt.
Gehäuse sind keine aktiven Abbilder. Wenn Sie auf ein Gehäuse klicken, werden keine weiteren Details angezeigt.
Objekte auswählenManche Aktionen sind deaktiviert, es sei denn, Sie haben zunächst ein oder mehrere Objekte ausgewählt. Deaktivierte Aktionen sind im Aktionsmenü abgeblendet dargestellt und können nicht angeklickt werden. Zur Auswahl eines Objekts in der Ansicht klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben dem Objekt. In dem Kontrollkästchen wird ein Häkchen angezeigt, sobald das Objekt ausgewählt wurde. Zum Löschen des Häkchens und zur Aufhebung der Auswahl klicken Sie erneut auf das Kontrollkästchen. Sie können mehrere Objekte in der Ansicht auswählen; manche Aktionen sind jedoch deaktiviert, wenn mehrere Objekte ausgewählt sind. Objekte können auch implizit im aktuellen Umfang ausgewählt sein. In einem nPartitionsumfang ist die angezeigte nPartition implizit ausgewählt. In einem Zellen- oder E/A-Chassis-Umfang ist die angezeigte Zelle und das angeschlossene E/A-Chassis implizit ausgewählt und auch die nPartition, die die Zelle und das E/A-Chassis enthält. Implizit ausgewählte Objekte sind nicht mit einem Häkchen gekennzeichnet und werden in der Tabelle der ausgewählten Elemente nicht mitgezählt, sie aktivieren jedoch die Aktionen, für die solche Objekte ausgewählt sein müssen. Unterhalb des Aktionsmenüs befindet sich eine Tabelle mit einer Zusammenfassung aller momentan ausgewählten Elemente. Diese Tabelle wird automatisch akualisiert, wenn Sie Objekte auswählen oder die Auswahl aufheben. Manche ausgewählte Objekte sind in der aktuellen Ansicht eventuell nicht sichtbar, oder sie wurden über das Ende der Seite hinaus nach unten geblättert. Falls Sie die gesamte Auswahl aufheben oder mit der Auswahl von Objekten neu beginnen wollen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Alle abwählen] unten in der Tabelle. Falls Elemente ausgewählt sind, wird die Überschrift der Tabelle der ausgewählten Elemente zu einem aktiven Link. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird eine Seite mit einer Liste aller ausgewählten Elemente angezeigt. Sie können auf jedes Element in dieser Liste klicken, um weitere Details zu dem ausgewählten Element anzuzeigen. Tabelle 1 Tabelle ausgewählter Elemente nPartitionen | Die Anzahl der ausgewählten nPartitionen. | Zellen | Die Anzahl der ausgewählten Zellen. | E/A-Chassis | Die Anzahl der ausgewählten E/A-Chassis. | E/A-Steckplätze | Die Anzahl der ausgewählten E/A-Kartensteckplätze. | [Alle abwählen] | Aufheben aller Auswahloptionen, Entfernen der Häkchen aus den Kontrollkästchen aller Objekte und Zurücksetzen aller ausgewählten Objektwerte auf Null. |
Partitionen und verfügbare Ressourcen
Der Partitionsschlüssel wird oben in der Ansicht unterhalb der Zeile mit den Registerkarten angezeigt.
Der Partitionsschlüssel zeigt den Partitionsnamen, die farbige Codierung und die Partitionsnummer der im aktuellen Umfang enthaltenen nPartition an. Diese Anzeige enthält keine weiteren nPartitionen im Komplex; diese sind also nicht im Partitionsschlüssel dargestellt.
Die Partitionsnummer wird in einem kleinen Kreissymbol angezeigt, beispielsweise so: . Über die farbige Codierung und das Symbol für die Partitionsnummer wird die Zuordnung dieser nPartition und ihrer angezeigten Ressourcen dargestellt.
Wenn der Komplex Zellen und E/A-Chassis enthält, die keiner nPartition zugeordnet sind, enthält der Partitionsschlüssel auch einen Eintrag mit dem Namen Verfügbar mit einem weißen Hintergrund und dem Symbol .
In dieser Ansicht wirken Aktionen für nPartitionen immer auf die nPartition im aktuellen Umfang. Sie brauchen die nPartition nicht erst auszuwählen.
Zellen
In dieser Ansicht werden alle Zellensteckplätze mit einem Symbol angezeigt, das angibt, ob der Steckplatz leer ist oder eine Zellenkarte enthält.
Die Zellen enthalten ein Statussymbol am oberen Rand des Symbols (auf der linken Seite, wenn die Zellen in horizontaler Ausrichtung dargestellt sind). Die Bedeutung der einzelnen Statussymbole ist in der Hardware-Statuslegende unten in der Ansicht dargestellt.
Sie können Details zu einer Zelle anzeigen, indem Sie auf das Symbol der Zellenkarte klicken. Dadurch gelangen Sie zur Allgemeinen Ansicht für den Zellenumfang für diese Zelle.
E/A-Chassis
Die E/A-Chassis in der nPartition werden durch ein Symbol angezeigt, das in der linken oder rechten oberen Ecke einen Statusindikator enthält. Die Bedeutung der einzelnen Statussymbole ist in der Hardware-Statuslegende unten in der Ansicht dargestellt. Das Symbol des E/A-Chassis kann in folgenden Ausrichtungen dargestellt werden.
Alle an ein E/A-Chassis angeschlossenen Zellen werden mit einer Linie dargestellt, die die Zelle mit dem Chassis verbindet. Sie können Details zu einem an einer eingeschalteten Zelle angeschlossenen E/A-Chassis anzeigen, indem Sie auf das Chassis-Symbol klicken. Dadurch gelangen Sie zur Allgemeinen Ansicht für den E/A-Chassis-Umfang für dieses E/A-Chassis.
AktionenAuf der rechten Seite der jeweiligen Ansicht befindet sich ein Menü mit Aktionen, die mit Partition Manager ausgeführt werden können. Diese Aktionen sind in sechs Untermenüs gruppiert. Zur Erweiterung eines Untermenüs klicken Sie auf das Symbol
auf der linken Seite des Untermenünamens. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden angezeigt, und das Symbol ändert sich in
. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Untermenü zu reduzieren. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden abgeblendet, und das Symbol ändert sich zurück in
. Nach dem Aufruf von Partition Manager werden die einzelnen Untermenüs zunächst reduziert dargestellt. Beim Wechsel der Ansicht werden Untermenüs, die Sie erweitert haben, nach wie vor erweitert dargestellt; reduzierte Untermenüs werden weiterhin reduziert dargestellt. Nicht alle Aktionen werden in allen Ansichten im Menü dargestellt. Manche im Menü nicht angezeigte Aktionen sind in bestimmten Fällen deaktiviert. Deaktivierte Aktionen werden im Menü abgeblendet dargestellt und können nicht angeklickt werden. Aktionen sind je nach dem aktuellen Status des Systems und der aktuellen Auswahl der Objekte aktiviert oder deaktiviert. Wenn Sie den Mauszeiger auf den Namen einer Aktion positionieren, ohne mit der Maustaste zu klicken, wird ein Popup-Tooltipp eingeblendet. Falls die Aktion momentan aktiviert ist, erläutert der Text die Funktion der Aktion. Ist die Aktion momentan deaktiviert, erläutert der Text, warum die Funktion momentan nicht verwendet werden kann. Die folgende Tabelle zeigt die in dieser Ansicht aktivierten Aktionen. Aktionen, die in dieser Ansicht nicht aktiviert werden können, sind nicht darin enthalten.
Rechts von den Untermenüs und Aktionen finden Sie eine kurze Beschreibung einschließlich der Anforderungen, die zur Aktivierung der Aktion erfüllt sein müssen. Falls diese Anforderungen nicht erfüllt sind, wird die Aktion im Menü abgeblendet und kann nicht ausgewählt werden. Klicken Sie auf einen Aktionsnamen, um ausführliche Hilfe zu der jeweiligen Aktion anzuzeigen.
Tabelle 2 Aktionsmenü ![[-]](menu_close.gif) | Komplex | Aktionen zum allgemeinen Komplex. Diese Aktionen sind in allen Ansichten aktiviert. | | | Ändern des Komplex-Namens. | | | Ausführung einer Reihe von Problemdetektoren zur Analyse der allgemeinen Integrität des Komplexes. | | | Ausschalten aller Achtungs-Indikatoren. | | | Anzeige eines Textberichts mit einer detaillierten Zusammenstellung und dem Status des gesamten Komplexes. | ![[-]](menu_close.gif) | nPartition | Aktionen zu einer oder mehreren vorhandenen nPartitionen. nPartition erstellen ist in allen Ansichten aktiviert. Andere nPartition-Aktionen sind nur aktiviert, wenn eine nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt ist. In einem Zellenumfang oder E/A-Chassis-Umfang wird die nPartition, die die Zelle bzw. das E/A-Chassis enthält, als implizit ausgewählt betrachtet. | | | Starten des Assistenten nPartition erstellen zum Erstellen einer neuen nPartition. Erforderlich: es müssen freie Zellen im Komplex vorhanden sein. Es dürfen keine Zellen ausgewählt werden, die nicht frei sind. Optional: wenn freie Zellen ausgewählt sind, werden diese Zellen im Schritt „Zellen auswählen“ des Assistenten vorab ausgewählt. | | | Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden. | | | Löscht eine vorhandene nPartition und gibt ihre Ressourcen frei. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein. | | | Ändert die Definition einer vorhandenen nPartition. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein. | | | Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden. | ![[-]](menu_close.gif) | Zelle | Aktionen zu einer oder mehreren spezifischen Zellen. Diese Aktionen sind in einer Ansicht für den Zellenumfang oder bei Auswahl einer oder mehrere Zellen aktiviert. | | | Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden. | | | Schaltet einen Zellensteckplatz ein. Erforderlich: es muss eine ausgeschaltete Zelle oder ein ausgeschalteter Zellensteckplatz ausgewählt werden. | | | Schaltet einen Zellensteckplatz aus. Erforderlich: es muss eine eingeschaltete, inaktive Zelle oder ein eingeschalteter, inaktiver Zellensteckplatz ausgewählt werden. | | | Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle ein. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden. | | | Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle aus. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden. | | | Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden. | ![[-]](menu_close.gif) | E/A | Aktionen zu einem E/A-Chassis oder einem E/A-Kartensteckplatz. | | | Schaltet ein E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein ausgeschaltetes E/A-Chassis ausgewählt sein. | | | Schaltet ein E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein eingeschaltetes inaktives E/A-Chassis ausgewählt sein. | | | Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein. | | | Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein. | ![[-]](menu_close.gif) | Werkzeuge | Dienstprogramm-Aktionen von Partition Manager. Diese Aktionen sind immer aktiviert. | | | Durchführung eines neuen Komplex-Scans und Aktualisierung der Anzeige. | | | Zeigt die Systemverwaltungs-Protokolldatei auf dem System mit Partition Manager an. | | | Rückkehr zur Anzeige Benutzerauthentifizierung zur Herstellung einer Verbindung mit einem anderen Komplex. | ![[-]](menu_close.gif) | Hilfe | Diese Aktionen zeigen die Online-Hilfe in einem separaten Browser-Fenster an. Wenn bereits ein Browser-Hilfefenster geöffnet ist, wird dieses Fenster für die ausgewählte Hilfeseite verwendet. Diese Aktionen wählen die erste angezeigte Hilfeseite aus. Von hier aus können Sie zu einer beliebigen anderen Hilfeseite blättern. Diese Aktionen sind immer aktiviert. | | | Zeigt einen spezifischen Hilfetext zum aktuellen Kontext an. Die angezeigte Hilfeseite wird der aktuellen Ansicht zugeordnet. | | | Anzeige des Hilfethemas Übersicht. Dieses Hilfethema enthält eine Einführung zu Partition Manager sowie den in der Anwendung und der Online-Hilfe verwendeten Konzepten und der Terminologie. | | | Anzeige des Hilfethemas Informationen zu Partition Manager. Diese Seite zeigt die Produktversion und die Release-Historie sowie Informationen zu Copyright, Warenzeichen und andere rechtliche Hinweise an. |
|