Übersicht über das Online-Hilfesystem
Hilfedateien werden in HTML auf der Basis des vom W3C veröffentlichten HTML 4.0 Transitional Standard dargestellt. Diese Seiten sollten von jedem modernen Web-Browser in einem vernünftigen Format angezeigt werden. Das Format wird erheblich verbessert, wenn Sie die Unterstützung des Browsers für Cascading Style Sheets (CSS) und Javascript aktivieren.
In den gesamten Hilfetexten finden Sie Links, auf die Sie klicken können, um eine andere Seite oder einen anderen Abschnitt der aktuellen Seite aufzurufen. Nach dem Aufrufen eines Links können Sie mit der Schaltfläche [Zurück] Ihres Browsers zur Hilfeseite zurückkehren, die zuvor aufgerufen war. Es gibt drei Typen von Links in Hilfeseiten.
Typen von Links in Hilfeseiten - Inline-Hilfe-Links
Inline-Links sind unterstrichen und farbig gestaltet, damit sie sich vom normalen Text abheben. Diese Links bringen Sie normalerweise zu einer anderen Hilfeseite oder zu einem anderen Abschnitt der aktuellen Hilfeseite.
Dies ist ein Beispiel eines Inline-Links.
Einige Inline-Links verweisen möglicherweise auf externe Ressourcen im World Wide Web. Alle derartigen Links sind klar als externe Links gekennzeichnet.
- Inline-Glossar-Links
Glossar-Links werden genauso dargestellt wie Inline-Hilfe-Links. Diese Links zeigen die Glossardefinition des unterstrichenen Worts oder Satzes an.
- Link-Zeilen
Eine Link-Zeile ist ein Link, der allein in einer Zeile und getrennt vom umgebenden Text erscheint. Link-Zeilen können einzeln oder in einer Liste auftauchen. Diesen Links geht das Symbol » voran (siehe nachfolgendes Beispiel):
Diese Links sind farbig wie Inline-Links, und es kann eine Unterstreichung erscheinen, wenn Sie den Maus-Cursor über den Link-Text setzen.
Damit die Verwendung des Hilfesystems einfach ist, enthält jede Hilfeseite bestimmte gemeinsame Komponenten.
Gemeinsame Komponenten jeder Hilfeseite - Banner
Ganz oben auf der Seite ist ein farbiges Banner, das das Hilfessystem und die Sprache, in der die Hilfeseite verfasst ist, angibt.
- Themenpfad
Unter dem Banner befindet sich eine einzelne Zeile in kleiner Schrift, die die Themenhierarchie zeigt, die zur aktuellen Seite führt. Wenn für das aktuelle Thema übergeordnete Themen existieren, können Sie auf einen der Namen klicken, um zur entsprechenden Hilfeseite zu gehen.
- Titelblock
Unter dem Themenpfad finden Sie einen Titelblock, der die aktuelle Hilfeseite angibt.
- Steuerelemente zum Suchen von Text
Wenn das Hilfesystem mit Suchfunktion konfiguriert wurde, wird ein Suchfeld angezeigt, das eine Volltextsuche im Hilfesystem ermöglicht. Geben Sie das zu suchende Wort oder den zu suchenden Ausdruck ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen. Erweiterte Suchoptionen können über die Suchergebnisseite aufgerufen werden.
- Seiteninhaltsverzeichnis
Einige Hilfeseiten sind in Abschnitte unterteilt. Der Abschnittstitel innerhalb eines farbigen Banners markiert den Beginn eines Hauptabschnitts. Das Seiteninhaltsverzeichnis ist eine Liste von Link-Zeilen, die auf den Beginn der Abschnitte verweisen. Es erscheint auf Seiten mit mehreren Abschnitten direkt unter dem Titelblock.
- Navigations-Links
Im linken Teil der Seite ist ein Block von Link-Zeilen, die als Themenübersicht aufgemacht sind. Die Link-Zeile für die aktuelle Seite ist abgeblendet und inaktiv. Während Sie durch das Hilfesystem navigieren, wird die Übersicht je nach Position der aktuellen Hilfeseite automatisch erweitert oder reduziert.
Hilfethemen der obersten Ebene werden immer angezeigt.
Alle Unterthemen der aktuellen Seite werden angezeigt.
Alle gleichrangigen Themen der aktuellen Seite werden angezeigt.
Alle gleichrangigen Themen des übergeordneten Themas der aktuellen Seite werden angezeigt.
Diese Navigations-Links sollen den Zugriff auf andere Themen, die mit dem aktuellen verwandt sind, erleichtern, ohne die Übersichtlichkeit durch die Anzeige weit entfernter Themen zu erschweren. Wenn Sie die gesamte Übersicht von Themen und Unterthemen anzeigen wollen, klicken Sie auf den Link Inhaltsverzeichnis oberhalb der Navigations-Links.
Die folgenden Standard-Links befinden sich oberhalb und unterhalb der Navigations-Link-Zeilen.
Standardnavigations-Links (oben) - Inhaltsverzeichnis
Eine Übersicht über alle Hilfeseiten, bei der alle Unterthemen erweitert sind. Vom Inhaltsverzeichnis aus können Sie per Mausklick alle Hilfeseiten aufrufen.
- Index
Ein Schlüsselwortindex aller Hilfeseiten. Die Indexeinträge sind mit den Seiten verknüpft, auf denen die Schlüsselwörter erscheinen. Wenn Sie im Hilfetext nichts zum gewünschten Thema finden, können Sie per Mausklick auf den Index zugreifen.
Standardnavigations-Links (unten) - Glossar
Ein Glossar der auf diesen Hilfeseiten verwendeten Begriffe.
- Hilfeverwendung
Zeigt diese Hilfeseite an.
Hilfethemen im Partition Manager-Aktionsmenü
Auf der rechten Seite der jeweiligen Ansicht befindet sich ein Menü mit Aktionen, die mit Partition Manager ausgeführt werden können. Diese Aktionen sind in sechs Untermenüs gruppiert. Zur Erweiterung eines Untermenüs klicken Sie auf das Symbol
auf der linken Seite des Untermenünamens. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden angezeigt, und das Symbol ändert sich in
. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Untermenü zu reduzieren. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden verdeckt, und das Symbol ändert sich zurück in
.
Die Hilfeaktionen befinden sich im letzten Untermenü. Tabelle 1 zeigt die Aktionen im Hilfe-Untermenü.
Tabelle 1 Hilfeaktionen-Untermenü ![[-]](menu_close.gif) | Hilfe | Diese Aktionen zeigen die Online-Hilfe in einem separaten Browser-Fenster an. Wenn bereits ein Browser-Hilfefenster geöffnet ist, wird dieses Fenster für die ausgewählte Hilfeseite verwendet. Diese Aktionen wählen die erste angezeigte Hilfeseite aus. Von hier aus können Sie zu einer beliebigen anderen Hilfeseite blättern. Diese Aktionen sind immer aktiviert. | | | Zeigt einen spezifischen Hilfetext zum aktuellen Kontext an. Die angezeigte Hilfeseite wird der aktuellen Ansicht zugeordnet. | | | Anzeige des Hilfethemas Übersicht. Dieses Hilfethema enthält eine Einführung zu Partition Manager sowie den in der Anwendung und der Online-Hilfe verwendeten Konzepten und der Terminologie. | | | Anzeige des Hilfethemas Informationen zu Partition Manager. Diese Seite zeigt die Produktversion und die Release-Historie sowie Informationen zu Copyright, Warenzeichen und andere rechtliche Hinweise an. |
|