Die Aktion Werkzeuge Protokolldatei anzeigen zeigt die SAM-Protokolldatei an, die von Partition Manager zum Protokollieren von Ereignissen verwendet wird. Die Protokolldatei kann auch außerhalb von Partition Manager angezeigt werden; verwenden Sie hierzu den Befehl samlog_viewer(1). Der Befehl bietet zusätzliche Optionen zum Filtern der Anzeige von Ereignissen in der Protokolldatei.
Die SAM-Protokolldatei
Diese Protokolldatei wird auch von sam(1M) und anderen Systemverwaltungs-Werkzeugen verwendet. Normalerweise enthält die Datei noch weitere Einträge neben den von Partition Manager protokollierten. Diese Aktion zeigt alle Einträge in der Protokolldatei an, auch die Ereignisse, die nicht von Partition Manager protokolliert wurden.
Partition Manager schreibt in die Protokolldatei auf dem Host-System (dem System, das diese Instanz von Partition Manager ausführt). Dieses System ist nicht unbedingt mit dem verwalteten partitionierbaren System identisch. Die Konfigurationsänderungen für einen spezifischen Komplex werden daher nicht alle in der gleichen Datei protokolliert. Es sind drei verschiedene Fälle zu berücksichtigen.
Bei der Ausführung von Partition Manager auf einer lokalen nPartition befindet sich die Protokolldatei in der lokalen nPartition. Die im Verlauf dieser Session an der Protokolldatei vorgenommenen Einträge werden in dieser Datei protokolliert, auch wenn sie sich auf Aktionen beziehen, die in anderen nPartitionen ausgeführt wurden.
Bei einer WBEM-Verbindung zu einer fernen nPartition befindet sich die Protokolldatei auf dem System, das Partition Manager ausführt.
Wenn Partition Manager von HP System Management Homepage aus gestartet wurde, ist dies der Central Management Server (CMS).
Die im Verlauf dieser Session an der Protokolldatei vorgenommenen Einträge beziehen sich auf Aktionen, die in dem Komplex ausgeführt wurden, der die ferne nPartition enthält.
Bei einer IPMI-Verbindung des Service-Prozessors des Komplexes über LAN befindet sich die Protokolldatei auf dem System, das Partition Manager ausführt. Die im Verlauf dieser Session an der Protokolldatei vorgenommenen Einträge beziehen sich auf Aktionen, die an dem fernen Komplex ausgeführt wurden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Thema Benutzerauthentifizierung.
Kopfinformationen für die Protokolldatei
Über den Einträgen der Protokolldatei zeigt Partition Manager Kopfinformationen mit den folgenden Komponenten an.
Protokoll Startzeit.
Datum und Uhrzeit des ersten Eintrags in der Protokolldatei.
Protokoll Endezeit:
Datum und Uhrzeit des letzten Eintrags in der Protokolldatei.
Legende.
Kennzeichnet die Symbole, die zur Darstellung der beiden verschiedenen Bedeutungsstufen der Protokolleinträge verwendet werden:
Navigationselemente.
Zur schnelleren Anzeige wird immer nur eine Untergruppe der Protokolldatei angezeigt. Zunächst wird die letzte Seite der Protokolldatei angezeigt (sie enthält die neuesten Protokolleinträge). Die Navigationselemente ermöglichen das Vor- und Zurückblättern in der Protokolldatei.
Protokolldatei-Einträge
Alle Einträge in der Protokolldatei werden in drei Spalten angezeigt; diese Spalten sind unter Tabelle 1 beschrieben.
Tabelle 1 Protokolleintrag-Layout Zeit |
Datum und Uhrzeit, zu dem ein Eintrag in die Protokolldatei geschrieben wurde.
| Stufe |
Die Bedeutungsstufe dieses Eintrags entsprechend der Definition in der Legende.
| Nachricht |
Das in der Protokolldatei aufgezeichnete Ereignis.
|
|