Dies ist Schritt 5 des Assistenten nPartition erstellen. In diesem Schritt geben Sie an, ob die Partition gleich nach dem Erstellen oder manuell zu einem späteren Zeitpunkt gestartet werden soll.
Eine Übersicht über den gesamten Assistenten nPartition erstellen finden Sie im übergeordneten Hilfethema nPartition erstellen.
Informationen zu den Anforderungen und Empfehlungen bei der nPartitions-Konfiguration finden Sie in der Konfigurationsanleitung.
Anfängliche Startoptionen
Es gibt zwei Möglichkeiten für den ersten Start der neuen Partition.
- Starten der nPartition in die Benutzeroberfläche der System-Firmware nach dem Erstellen
Nach Abschluss dieses Assistenten, nach dem Erstellen der nPartition, wird sie automatisch in die Benutzeroberfläche der System-Firmware gestartet.
Bei PA-RISC Systemen stellt der Boot Console Handler die Benutzeroberfläche zur Angabe des Startgeräts zur Verfügung.
Für Itanium®-basierende Systeme stellt der EFI Boot Manager die Benutzeroberfläche zur Angabe des Startgeräts zur Verfügung.
- Manuell später starten über das Befehlsmenü des Service-Prozessors
Die Partition wird nach Abschluss dieses Assistenten, nachdem sie erstellt wurde, nicht gestartet. Sie können die nPartition zu einem späteren Zeitpunkt manuell über die Befehlsoberfläche des Service-Prozessors manuell starten. Die von der System-Firmware bereitgestellte Benutzeroberfläche legt das Startgerät zu diesem Zeitpunkt fest.
Dies entspricht der Standardvorgabe.
Abschluss dieses SchrittsMit den Schaltflächen unten auf dieser Seite können Sie durch die einzelnen Schritte des Assistenten blättern. - [< Zurück]
Zurück zum vorigen Schritt. Sie können auf [< Zurück] klicken, bis Sie am Anfang des Assistenten angekommen sind, oder Sie können die Bearbeitung bei jedem beliebigen früheren Schritt wieder aufnehmen. Wenn Sie zu einem der vorigen Schritte zurückgekehrt sind, müssen alle nachfolgenden Schritte in der entsprechenden Reihenfolge erneut ausgeführt werden. - [Weiter >]
Akzeptieren der in diesem Schritt eingegebenen Informationen und Fortfahren mit dem nächsten Schritt. Von dort aus können Sie mit Schaltfläche [< Zurück] zu diesem Schritt zurückkehren, falls Sie die hier eingegebenen Informationen ändern wollen. - [Abbrechen]
Beenden dieses Assistenten ohne Abschluss dieses und der folgenden Schritte. Alle bisher eingegebenen Informationen werden gelöscht. - [Hilfe]
Anzeige der Hilfe zu diesem Schritt des Assistenten in einem neuen Browser-Fenster.
|