HP

Hilfe für Partition Manager

Deutsch
  E/A-Chassis-Umfang  |  Ansicht „Allgemein“   

Ansicht „Allgemein“

»Inhaltsverzeichnis
»Stichwortverzeichnis
»Hilfestellung
Ȇbersicht
»Informationen über die Partitionierung
»Starten und Stoppen
»Komplex-Umfang:
»Partitionsumfang
»Zellenumfang
»E/A-Chassis-Umfang
Ansicht „Allgemein“
»E/A-Ansicht
»Aktionen
»Statusindikatoren
»Meldungen
»Release-Hinweise
»Informationen zu Partition Manager
»Glossar
»Hilfeverwendung
» Allgemeine Chassis-Eigenschaften
» Aktionen

Diese Ansicht zeigt allgemeine Informationen und Eigenschaften eines spezifischen E/A-Chassis an. Sie gelangen in diese Ansicht, indem Sie auf das Symbol eines E/A-Chassis klicken, wenn dieses Symbol in anderen Ansichten angezeigt wird.

Allgemeine Informationen zu den Ansichten von Partition Manager finden Sie im Hilfethema Übersicht: Allgemeine Komponenten der Ansichten von Partition Manager.

Allgemeine Chassis-Eigenschaften

Wenn das E/A-Chassis nicht eingeschaltet ist, enthalten einige Felder in dieser Tabelle keine Informationen.

Tabelle 1 Felder der Tabelle „Allgemeine Chassis-Eigenschaften“

Position des E/A-Chassis

E/A-Chassis sind gekennzeichnet durch ihre Gehäusenummer, den E/A-Schacht und den E/A-Chassis-Steckplatz (z. B. „cab0, bay1, chassis2“).

Verbunden mit Die an dieses E/A-Chassis angeschlossene Zelle ist gekennzeichnet durch ihre Gehäusenummer und den Zellensteckplatz innerhalb des Gehäuses (z. B. „cab0, cell2“). Sie können auf die Zellenkennung klicken, um die Details zu der Zelle anzuzeigen. Dadurch gelangen Sie zur Allgemeinen Ansicht für den Zellenumfang für diese Zelle.
nPartition-Zuordnung

Wenn dieses E/A-Chassis einer nPartition zugeordnet ist, wird die nPartition anhand ihres Partitionsnamens und der Partitionsnummer identifiziert (z. B. „Engineering(par2)“). Die Partitionsnummer wird außerdem in einem kleinen Kreissymbol angezeigt, beispielsweise so: (2). Dieses Symbol wird auch in anderen Ansichten verwendet, um das E/A-Chassis seiner nPartition zuzuordnen.

Wenn dieses E/A-Chassis keiner nPartition zugeordnet ist, enthält dieses Feld die Angabe „-“.

Status

Informationen zu den Werten für den Hardwarestatus finden Sie unter Statusindikatoren.

E/A-Steckplätze gesamt

Die Gesamtzahl der E/A-Kartensteckplätze im E/A-Chassis. Dies entspricht der Summe der leeren und der belegten E/A-Steckplätze.

Leere E/A-Steckplätze

Die Gesamtzahl der E/A-Kartensteckplätze, in denen keine E/A-Karte installiert ist.

Belegte E/A-Steckplätze

Die Gesamtzahl der E/A-Kartensteckplätze, in denen eine E/A-Karte installiert ist. Dies entspricht der Summe aus Massenspeicherkarten, Netzwerkkarten und Andere Karten.

Massenspeicherkarten

Die Gesamtzahl der im E/A-Chassis installierten Massenspeicherkarten.

Netzwerkkarten

Die Gesamtzahl der im E/A-Chassis installierten Netzwerkschnittstellenkarten.

Andere Karten

Die Gesamtzahl aus E/A-Karten mit Ausnahme der im E/A-Chassis installierten Massenspeicherkarten und Netzwerkschnittstellenkarten.

 

Aktionen

Auf der rechten Seite der jeweiligen Ansicht befindet sich ein Menü mit Aktionen, die mit Partition Manager ausgeführt werden können. Diese Aktionen sind in sechs Untermenüs gruppiert. Zur Erweiterung eines Untermenüs klicken Sie auf das Symbol [+] auf der linken Seite des Untermenünamens. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden angezeigt, und das Symbol ändert sich in [-]. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Untermenü zu reduzieren. Die Aktionen unter diesem Untermenü werden abgeblendet, und das Symbol ändert sich zurück in [+].

Nach dem Aufruf von Partition Manager werden die einzelnen Untermenüs zunächst reduziert dargestellt. Beim Wechsel der Ansicht werden Untermenüs, die Sie erweitert haben, nach wie vor erweitert dargestellt; reduzierte Untermenüs werden weiterhin reduziert dargestellt.

Nicht alle Aktionen werden in allen Ansichten im Menü dargestellt. Manche im Menü nicht angezeigte Aktionen sind in bestimmten Fällen deaktiviert. Deaktivierte Aktionen werden im Menü abgeblendet dargestellt und können nicht angeklickt werden. Aktionen sind je nach dem aktuellen Status des Systems und der aktuellen Auswahl der Objekte aktiviert oder deaktiviert.

Wenn Sie den Mauszeiger auf den Namen einer Aktion positionieren, ohne mit der Maustaste zu klicken, wird ein Popup-Tooltipp eingeblendet. Falls die Aktion momentan aktiviert ist, erläutert der Text die Funktion der Aktion. Ist die Aktion momentan deaktiviert, erläutert der Text, warum die Funktion momentan nicht verwendet werden kann.

Die folgende Tabelle zeigt die in dieser Ansicht aktivierten Aktionen. Aktionen, die in dieser Ansicht nicht aktiviert werden können, sind nicht darin enthalten. Rechts von den Untermenüs und Aktionen finden Sie eine kurze Beschreibung einschließlich der Anforderungen, die zur Aktivierung der Aktion erfüllt sein müssen. Falls diese Anforderungen nicht erfüllt sind, wird die Aktion im Menü abgeblendet und kann nicht ausgewählt werden. Klicken Sie auf einen Aktionsnamen, um ausführliche Hilfe zu der jeweiligen Aktion anzuzeigen.

Das E/A-Chassis, seine angeschlossene Zelle und die nPartition, der es zugeordnet ist, werden in dieser Ansicht implizit ausgewählt; Aktionen, die eines dieser ausgewählten Objekte erfordern, sind aktiviert.

Tabelle 2 Aktionsmenü

[-]Komplex

Aktionen zum allgemeinen Komplex. Diese Aktionen sind in allen Ansichten aktiviert.

 
»  Komplex benennen
Ändern des Komplex-Namens.
 
» Analyse der Komplex-Integrität 

Ausführung einer Reihe von Problemdetektoren zur Analyse der allgemeinen Integrität des Komplexes.

 
» Alle LEDs löschen

Ausschalten aller Achtungs-Indikatoren.

 
» Komplex-Details anzeigen

Anzeige eines Textberichts mit einer detaillierten Zusammenstellung und dem Status des gesamten Komplexes.

[-]nPartition

Aktionen zu einer oder mehreren vorhandenen nPartitionen. nPartition erstellen ist in allen Ansichten aktiviert. Andere nPartition-Aktionen sind nur aktiviert, wenn eine nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt ist. In einem Zellenumfang oder E/A-Chassis-Umfang wird die nPartition, die die Zelle bzw. das E/A-Chassis enthält, als implizit ausgewählt betrachtet.

 
» nPartition erstellen

Starten des Assistenten nPartition erstellen zum Erstellen einer neuen nPartition. Erforderlich: es müssen freie Zellen im Komplex vorhanden sein. Es dürfen keine Zellen ausgewählt werden, die nicht frei sind. Optional: wenn freie Zellen ausgewählt sind, werden diese Zellen im Schritt „Zellen auswählen“ des Assistenten vorab ausgewählt.

 
» Zelle(n) zuordnen

Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden.

 
» Löschen

Löscht eine vorhandene nPartition und gibt ihre Ressourcen frei. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein.

 
» Ändern

Ändert die Definition einer vorhandenen nPartition. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein.

 
» Zellenzuordnung aufheben

Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden.

[-]Zelle

Aktionen zu einer oder mehreren spezifischen Zellen. Diese Aktionen sind in einer Ansicht für den Zellenumfang oder bei Auswahl einer oder mehrere Zellen aktiviert.

 
» Zelle(n) zuordnen

Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden.

 
» Einschalten

Schaltet einen Zellensteckplatz ein. Erforderlich: es muss eine ausgeschaltete Zelle oder ein ausgeschalteter Zellensteckplatz ausgewählt werden.

 
» Ausschalten

Schaltet einen Zellensteckplatz aus. Erforderlich: es muss eine eingeschaltete, inaktive Zelle oder ein eingeschalteter, inaktiver Zellensteckplatz ausgewählt werden.

 
» LED einschalten 

Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle ein. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden.

 
» LED ausschalten 

Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle aus. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden.

 
» Zellenzuordnung aufheben

Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden.

[-]E/A

Aktionen zu einem E/A-Chassis oder einem E/A-Kartensteckplatz.

 
» Chassis einschalten

Schaltet ein E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein ausgeschaltetes E/A-Chassis ausgewählt sein.

 
» Chassis ausschalten

Schaltet ein E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein eingeschaltetes inaktives E/A-Chassis ausgewählt sein.

 
» Eine E/A-Chassis-LED einschalten

Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein.

 
» Eine E/A-Chassis-LED ausschalten

Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein.

[-]Werkzeuge

Dienstprogramm-Aktionen von Partition Manager. Diese Aktionen sind immer aktiviert.

 
» Daten aktualisieren

Durchführung eines neuen Komplex-Scans und Aktualisierung der Anzeige.

 
» Protokolldatei anzeigen

Zeigt die Systemverwaltungs-Protokolldatei auf dem System mit Partition Manager an.

 
» Komplex wechseln

Rückkehr zur Anzeige Benutzerauthentifizierung zur Herstellung einer Verbindung mit einem anderen Komplex.

[-]Hilfe

Diese Aktionen zeigen die Online-Hilfe in einem separaten Browser-Fenster an. Wenn bereits ein Browser-Hilfefenster geöffnet ist, wird dieses Fenster für die ausgewählte Hilfeseite verwendet. Diese Aktionen wählen die erste angezeigte Hilfeseite aus. Von hier aus können Sie zu einer beliebigen anderen Hilfeseite blättern. Diese Aktionen sind immer aktiviert.

 
» Aktuelle Ansicht

Zeigt einen spezifischen Hilfetext zum aktuellen Kontext an. Die angezeigte Hilfeseite wird der aktuellen Ansicht zugeordnet.

 
» Übersicht

Anzeige des Hilfethemas Übersicht. Dieses Hilfethema enthält eine Einführung zu Partition Manager sowie den in der Anwendung und der Online-Hilfe verwendeten Konzepten und der Terminologie.

 
» Informationen

Anzeige des Hilfethemas Informationen zu Partition Manager. Diese Seite zeigt die Produktversion und die Release-Historie sowie Informationen zu Copyright, Warenzeichen und andere rechtliche Hinweise an.