Dies ist Schritt 4 des Assistenten nPartition erstellen. In diesem Schritt geben Sie an, wie der Speicher in den Zellen der nPartition auf Interleave-Speicher und lokalen Zellenspeicher (CLM) verteilt werden soll.
Eine Übersicht über den gesamten Assistenten nPartition erstellen finden Sie im übergeordneten Hilfethema nPartition erstellen.
Informationen zu den Anforderungen und Empfehlungen bei der nPartitions-Konfiguration finden Sie in der Konfigurationsanleitung.
SpeicherkonfigurationsoptionenDie Tabelle Verfügbarer Speicher zeigt den Gesamtspeicher und den startfähigen Speicher in der nPartition.
Tabelle 1 Verfügbarer Speicher Gesamtspeicher aus Basiszellen (GB) | Die Summe des Speichers, der in allen Zellen in der nPartition konfiguriert wurde. | Verfügbarer Speicher beim nächsten Systemstart (GB) | Die Summe des Speichers, der in allen Zellen konfiguriert ist, die zum Start in der nPartition konfiguriert sind (das Kennzeichen „Beim nächsten Systemstart verwenden“ ist auf „Ja“ gesetzt). | Für HP-UX mindestens erforderlicher Interleave-Speicher (GB) | Nur angezeigt für PA-RISC nPartitionen. Eine Erläuterung zu diesem Wert finden Sie in der unten beschriebenen Meldung HP-UX erfordert .... |
Die folgenden Felder stehen zur Konfiguration des Speichers in dieser nPartition zur Verfügung.
Tabelle 2 Zuordnung zum lokalen Zellenspeicher (CLM) Hardware-Position |
Die physische Position der Zelle (Gehäuse und Zellensteckplatz). Zur Untersuchung der Einzelheiten der Zelle können Sie auf den Wert in diesem Feld klicken.
Ein neues Browser-Fenster wird in der Ansicht für Zelleneigenschaften geöffnet. Dieses Fenster zeigt die gleichen Informationen an wie die Ansichten für den Zellenumfang. Innerhalb dieses neuen Browser-Fensters können Sie zwischen den Registerkarten Allgemein, CPUs und Speicher und E/A wechseln; Sie können jedoch nicht außerhalb des Zellenumfangs navigieren. Schließen Sie das neue Browser-Fenster, wenn Sie mit der Untersuchung der Zelleneigenschaften fertig sind.
| Zellentyp |
Immer auf Basis eingestellt. In zukünftigen Releases werden eventuell weitere Zellentypen eingeführt.
| Beim nächsten Systemstart verwenden |
Wenn dieses Feld auf „Nein“ eingestellt ist, ist die Zelle beim nächsten Start der nPartition inaktiv.
Der Speicher in den Zellen, für die diese Markierung auf „Nein“ gesetzt ist, wird bei der Summe Verfügbar beim nächsten Systemstart unten in dieser Tabelle nicht berücksichtigt und auch nicht im Feld Verfügbarer Speicher beim nächsten Systemstart in der Tabelle Verfügbarer Speicher oben. | Gesamtspeicher OK (GB) | Die Summe des zur Verwendung in der Zelle konfigurierten Speichers in Gigabyte. | Angeforderter CLM-Speicher | Die Summe des Zellenspeichers, der als CLM angefordert werden soll. Dieser Wert kann auf eine von zwei verschiedenen Arten eingegeben werden. Bruchteil: Wählen Sie einen Bruchteil des gesamten verfügbaren Speichers aus. Die Dropdown-Liste ist in Schritten zu „1/4 (25%)“ für Zellen mit weniger als 4 GB Kapazität oder „1/8 (12,5%)“ für Zellen mit 4 GB Kapazität und mehr angegeben. Fest: Geben Sie die tatsächliche Größe des als CLM zu verwendenden Speichers ein. Der eingegebene Wert wird auf das nächste Vielfache von 0,5 GB gerundet. Wenn Sie einen Betrag eingeben, der die Gesamtgröße des verfügbaren Speichers übersteigt, wird die Größe auf den tatsächlich verfügbaren Speicher abgerundet. | Angeforderter Interleave (GB) | Die Größe des als Interleave-Speicher angeforderten Zellenspeichers in Gigabyte. Dies entspricht dem Gesamtspeicher OK abzüglich dem angeforderten CLM-Speicher. |
Abschluss dieses SchrittsMit den Schaltflächen unten auf dieser Seite können Sie durch die einzelnen Schritte des Assistenten blättern. - [< Zurück]
Zurück zum vorigen Schritt. Sie können auf [< Zurück] klicken, bis Sie am Anfang des Assistenten angekommen sind, oder Sie können die Bearbeitung bei jedem beliebigen früheren Schritt wieder aufnehmen. Wenn Sie zu einem der vorigen Schritte zurückgekehrt sind, müssen alle nachfolgenden Schritte in der entsprechenden Reihenfolge erneut ausgeführt werden. - [Weiter >]
Akzeptieren der in diesem Schritt eingegebenen Informationen und Fortfahren mit dem nächsten Schritt. Von dort aus können Sie mit Schaltfläche [< Zurück] zu diesem Schritt zurückkehren, falls Sie die hier eingegebenen Informationen ändern wollen. - [Abbrechen]
Beenden dieses Assistenten ohne Abschluss dieses und der folgenden Schritte. Alle bisher eingegebenen Informationen werden gelöscht. - [Hilfe]
Anzeige der Hilfe zu diesem Schritt des Assistenten in einem neuen Browser-Fenster.
Meldungen
Wenn Sie auf [Weiter >] klicken, werden eventuell eine oder mehrere der folgenden Meldungen angezeigt.
HP-UX erfordert mindestens... GB Interleave-Speicher zum Starten in einer PA-RISC nPartition mit ... GB Gesamtspeicher. Reduzieren Sie die Größe des konfigurierten CLM-Speichers in den Zellen dieser Partition, um den Interleave-Speicher zu vergrößern. | HP-UX kann nicht ohne eine Mindestgröße an Interleave-Speicher in einer PA-RISC nPartition gestartet werden. Das erforderliche Minimum basiert auf der Größe des gesamten installierten Speichers in den Zellen, die zum Starten in der nPartition konfiguriert sind.
Beispiel: bei einer nPartition aus einer einzelnen Zelle mit 2,0 GB Speicher kann kein lokaler Zellenspeicher konfiguriert sein. Eine nPartition mit 16 GB oder weniger startfähigem Speicher erfordert 2,0 GB Interleave-Speicher für den Start von HP-UX. Mit der bestehenden Konfiguration können Sie HP-UX nicht in dieser nPartition starten. Sie müssen die Größe des Interleave-Speichers auf das erforderliche Minimum (oder mehr) vergrößern, indem Sie die Größe des CLM-Speichers verringern. |
Die Größe des Interleave-Speichers ergibt in Verbindung mit der Anzahl der Basiszellen in dieser nPartition keine optimale Interleave-Speicherkonfiguration. Die Regeln für eine optimale Interleave-Speicherkonfiguration sind:
...
|
Sie können die Leistung des Interleave-Speichers in dieser nPartition verbessern, indem Sie die in dieser Meldung vorgestellten Regeln beachten. Je nach der Konfiguration Ihres Servers und der gewünschten Anzahl der nPartitionen kann unter Umständen nicht jede nPartition mit einem optimalen Interleave konfiguriert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Konfigurationsanleitung.
Klicken Sie auf [OK], um diese Speicherkonfiguration beizubehalten und mit dem nächsten Schritt des Assistenten nPartition erstellen fortzufahren.
Klicken Sie auf [Abbrechen], um zu diesem Schritt zurückzukehren und die Speicherkonfiguration zu ändern.
|
Die System-Firmware erfordert mindestens 0,5 GB Interleave-Speicher in dieser nPartition. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, passt die System-Firmware die tatsächliche Speicherkonfiguration an und reserviert beim Starten der nPartition die erforderliche Mindestgröße an Interleave-Speicher.
|
Klicken Sie zur Fortsetzung auf [OK]. Die angegebene Speicherkonfiguration wird beim Starten der nPartition geändert, um die für die System-Firmware erforderliche Mindestgröße an Interleave-Speicher bereitzustellen.
Klicken Sie auf [Abbrechen], um zu diesem Schritt zurückzukehren und die Speicherkonfiguration zu ändern.
|
|