HP

Hilfe für Partition Manager

Deutsch
  Aktionen  |  nPartition erstellen  |  nPartition benennen   

nPartition benennen

»Inhaltsverzeichnis
»Stichwortverzeichnis
»Hilfestellung
Ȇbersicht
»Informationen über die Partitionierung
»Starten und Stoppen
»Komplex-Umfang:
»Partitionsumfang
»Zellenumfang
»E/A-Chassis-Umfang
»Aktionen
»Komplex benennen
»Analyse der Komplex-Integrität
»Alle LEDs löschen
»Komplex-Details anzeigen
»nPartition erstellen
nPartition benennen
»Zellen auswählen
»Zellenattribute festlegen
»Speicher konfigurieren
»Startoptionen festlegen
»Zusammenfassung
»Fertigstellen
»Zelle(n) zuordnen
»nPartition löschen
»nPartition ändern
»Zellenzuordnung aufheben
»Zelle ein-/ausschalten
»Zellen-LED ein-/ausschalten
»Chassis ein-/ausschalten
»Chassis-LED ein-/ausschalten
»Aktionen für E/A-Steckplatz
»Protokolldatei anzeigen
»Statusindikatoren
»Meldungen
»Release-Hinweise
»Informationen zu Partition Manager
»Glossar
»Hilfeverwendung
» Angeben des Namens für die nPartition
» Abschluss dieses Schritts
» Meldungen

Dies ist Schritt 1 des Assistenten nPartition erstellen. In diesem Schritt weisen Sie der neuen Partition einen Partitionsnamen zu.

Eine Übersicht über den gesamten Assistenten nPartition erstellen finden Sie im übergeordneten Hilfethema nPartition erstellen. Informationen zu den Anforderungen und Empfehlungen bei der nPartitions-Konfiguration finden Sie in der Konfigurationsanleitung.

Angeben des Namens für die nPartition

Jede nPartition ist durch ihre Partitionsnummer (vom Server zugewiesen) und einen Partitionsnamen (vom Verwalter zugewiesen) gekennzeichnet. Innerhalb eines einzigen Server-Systems ist die Partitionsnummer eine eindeutige Kennung, der Partitionsname dagegen braucht nicht eindeutig zu sein. Durch die Zuordnung eindeutiger Partitionsnamen vermeiden Sie jedoch Verwechslungen und sorgen für weniger Bedienerfehler. Wir empfehlen daher dringend, jeder nPartition einen eindeutigen Partitionsnamen zuzuordnen. Partition Manager verlangt die Zuordnung eines Partitionsnamens; es wird jedoch nicht geprüft, ob dieser Name eindeutig ist.

Der Partitionsname besteht aus einer ASCII-Zeichenfolge aus folgenden Zeichen:

  • Buchstaben (a-z, A-Z);

  • Ziffern (0-9);

  • Unterstreichungszeichen (_);

  • Bindestrich (-);

  • Punkt (.);

  • Leerzeichen.

Partitionsnamen können bis zu 64 Zeichen lang sein; es empfiehlt sich jedoch, kürzere Namen zu verwenden, um die Anzeige in Partition Manager übersichtlicher zu gestalten.

Abschluss dieses Schritts

Mit den Schaltflächen unten auf dieser Seite können Sie durch die einzelnen Schritte des Assistenten blättern.

Vermeiden Sie die Verwendung der Schaltflächen „Zurück“ und „Weiter“ Ihres Web-Browsers in Partition Manager (außer in der Online-Hilfe). Wenn Sie diese Schaltflächen verwenden, kann Partition Manager nicht feststellen, ob Sie in eine andere Ansicht gewechselt sind. Dies kann zu Problemen führen, beispielsweise zu einer fehlerhaften Anzeige der in der aktuellen Ansicht ausgewählten Objekte. Verwenden Sie statt dessen die Links und Navigationsschaltflächen von Partition Manager.

Wenn Sie mit den Schaltflächen „Zurück“ und „Weiter“ Ihres Browsers arbeiten, können Sie die angezeigten Daten mit der Schaltfläche [Aktualisieren] von Partition Manager oben rechts im Fenster oder durch Auswahl der Aktion WerkzeugeDaten aktualisieren im Aktionsmenü aktualisieren.

[Weiter >]

Akzeptieren der in diesem Schritt eingegebenen Informationen und Fortfahren mit dem nächsten Schritt. Von dort aus können Sie mit Schaltfläche [< Zurück] zu diesem Schritt zurückkehren, falls Sie die hier eingegebenen Informationen ändern wollen.

[Abbrechen]

Beenden dieses Assistenten ohne Abschluss dieses und der folgenden Schritte. Alle bisher eingegebenen Informationen werden gelöscht.

[Hilfe]

Anzeige der Hilfe zu diesem Schritt des Assistenten in einem neuen Browser-Fenster.

Meldungen

Wenn Sie auf die Schaltfläche [Weiter >] klicken, wird eventuell eine der folgenden Meldungen angezeigt.



Der Name muss mindestens ein Zeichen enthalten.

Partition Manager fordert Sie auf, einen Partitionsnamen für jede nPartition einzugeben. Der Name braucht nicht eindeutig zu sein, es wird jedoch dringend empfohlen, jeder Partition einen eindeutigen Partitionsnamen zuzuordnen.



Im Namen sind nur die Zeichen a-z, A-Z, 0-9, - (Bindestrich), _ (Unterstreichungszeichen), „ “ (Leerzeichen) und . (Punkt) zulässig.

Der eingegebene Name enthielt ein Zeichen, das im Namen einer nPartition nicht zulässig ist.. Entfernen Sie die unzulässigen Zeichen aus dem Namen und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche [Weiter >].