Über die nPartition-Konfigurationsberechtigung
Beim Ausführen von Partition Manager auf einer lokalen nPartition oder beim Herstellen einer Verbindung über WBEM mit einer fernen nPartition hängt die Möglichkeit zum Ausführen von Konfigurationsarbeiten an einem Komplex von der Einstellung der nPartition-Konfigurationsberechtigung ab. Wenn die Berechtigung unrestricted ist, stehen alle Konfigurationsoptionen zur Verfügung. Ist die Berechtigung restricted, können Sie lediglich Operationen ausführen, die sich auf die lokale oder ferne nPartition auswirken. Operationen, die die globalen Komplex-Konfigurationsdaten verändern, sind dagegen nicht zulässig.
Die Standardeinstellung der nPartition-Konfigurationsberechtigung lautet „unrestricted“. Sie können diese Einstellung ändern, indem Sie sich am Service-Prozessor anmelden und den Befehl PARPERM im Befehlsmenü verwenden.
Zweck
Die eingeschränkte Einstellung ist für Umgebungen gedacht, in denen unterschiedliche nPartitionen von verschiedenen Systemverwaltern verwaltet werden. Die Systemverwalter benötigen die Administrator (root)-Berechtigung auf ihre eigenen nPartitionen, sie dürfen jedoch keine Konfigurationsänderungen vornehmen, die sich auf andere nPartitionen auswirken. Komplex-weite Konfigurationsänderungen dürfen nur von Verwaltern mit dem IPMI-Kennwort für den Service-Prozessor vorgenommen werden.
Eingeschränkte Operationen
Wenn die nPartition-Konfigurationsberechtigung restricted ist, stehen die folgenden Operationen von einer lokalen oder fernen nPartition nicht zur Verfügung.
Umkonfiguration des Komplexes (Änderungen an den globalen Komplex-Konfigurationsdaten einschließlich Hinzufügen und Löschen von nPartitionen).
Umkonfiguration aller weiteren nPartitionen.
Einschalten und Ausschalten von Zellen oder E/A-Chassis, die nicht dieser nPartition zugeordnet sind.
Durchführung von E/A-Steckplatzaktionen an einem E/A-Chassis, das nicht dieser nPartition zugeordnet ist.
Zulässige Operationen
Die folgenden Operationen können von einer lokalen oder fernen nPartition durchgeführt werden, auch wenn die nPartition-Konfigurationsberechtigung restricted ist.
Umkonfiguration dieser nPartition (Änderung ihrer eigenen Partitions-Konfigurationsdaten). Das Löschen der nPartition ist jedoch nicht zulässig.
Abrufen aller Daten zum Komplex und anderen nPartitionen.
Abrufen, Freigeben oder Unterbrechen einer Sperre an Komplex-Profildaten (einschließlich der globalen Komplex-Konfigurationsdaten und der Partitions-Konfigurationsdaten einer anderen nPartition).
Ein- oder Ausschalten der dieser nPartition zugeordneten Zellen und E/A-Chassis.
Ein- oder Ausschalten aller Zellen, E/A-Chassis und Gehäuse-Achtungsindikatoren im Komplex.
Durchführung von E/A-Steckplatzaktionen an einem dieser nPartition zugeordneten E/A-Chassis.
|