![[-]](menu_close.gif) | Komplex | Aktionen zum allgemeinen Komplex. Diese Aktionen sind in allen Ansichten aktiviert. |
| | Ändern des Komplex-Namens. |
| | Ausführung einer Reihe von Problemdetektoren zur Analyse der allgemeinen Integrität des Komplexes. |
| | Ausschalten aller Achtungs-Indikatoren. |
| | Anzeige eines Textberichts mit einer detaillierten Zusammenstellung und dem Status des gesamten Komplexes. |
![[-]](menu_close.gif) | nPartition | Aktionen zu einer oder mehreren vorhandenen nPartitionen. nPartition erstellen ist in allen Ansichten aktiviert. Andere nPartition-Aktionen sind nur aktiviert, wenn eine nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt ist. In einem Zellenumfang oder E/A-Chassis-Umfang wird die nPartition, die die Zelle bzw. das E/A-Chassis enthält, als implizit ausgewählt betrachtet. |
| | Starten des Assistenten nPartition erstellen zum Erstellen einer neuen nPartition. Erforderlich: es müssen freie Zellen im Komplex vorhanden sein. Es dürfen keine Zellen ausgewählt werden, die nicht frei sind. Optional: wenn freie Zellen ausgewählt sind, werden diese Zellen im Schritt „Zellen auswählen“ des Assistenten vorab ausgewählt. |
| | Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden. |
| | Löscht eine vorhandene nPartition und gibt ihre Ressourcen frei. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein. |
| | Ändert die Definition einer vorhandenen nPartition. Erforderlich: es muss eine einzelne nPartition ausgewählt oder im aktuellen Umfang implizit ausgewählt sein. |
| | Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden. |
![[-]](menu_close.gif) | Zelle | Aktionen zu einer oder mehreren spezifischen Zellen. Diese Aktionen sind in einer Ansicht für den Zellenumfang oder bei Auswahl einer oder mehrere Zellen aktiviert. |
| | Zellen einer vorhandenen nPartition zuordnen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere freie Zellen ausgewählt sein. Es können keine Zellen ausgewählt werden, die einer nPartition zugeordnet sind. Optional: eine einzelne nPartition kann ausgewählt werden. |
| | Schaltet einen Zellensteckplatz ein. Erforderlich: es muss eine ausgeschaltete Zelle oder ein ausgeschalteter Zellensteckplatz ausgewählt werden. |
| | Schaltet einen Zellensteckplatz aus. Erforderlich: es muss eine eingeschaltete, inaktive Zelle oder ein eingeschalteter, inaktiver Zellensteckplatz ausgewählt werden. |
| | Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle ein. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden. |
| | Schaltet einen Achtungs-Indikator einer Zelle aus. Erforderlich: es muss ein Zellensteckplatz ausgewählt werden. |
| | Entfernt Zellen von einer vorhandenen nPartition und macht sie damit zu freien Zellen. Erforderlich: es müssen eine oder mehrere Zellen, die zu einer einzigen nPartition gehören, ausgewählt werden. Es können keine freien Zellen ausgewählt werden. |
![[-]](menu_close.gif) | E/A | Aktionen zu einem E/A-Chassis oder einem E/A-Kartensteckplatz. |
| | Schaltet ein E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein ausgeschaltetes E/A-Chassis ausgewählt sein. |
| | Schaltet ein E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein eingeschaltetes inaktives E/A-Chassis ausgewählt sein. |
| | Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis ein. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein. |
| | Schaltet einen Achtungs-Indikator des E/A-Chassis aus. Erforderlich: es muss ein E/A-Chassis ausgewählt sein. |
| | Bereitet die Aktivierung einer neuen Karte vor, die in einen E/A-Kartensteckplatz eingesetzt wird. Erforderlich: es muss ein leerer E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis in einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
| | Aktiviert eine E/A-Karte, die bisher noch nicht von einem Treiber beansprucht wurde, oder aktiviert alle ausgesetzten Ports an einer beanspruchten E/A-Karte. Erforderlich: es muss ein belegter E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
| | Lässt den Achtungs-Indikator blinken, der die physische Position eines E/A-Kartensteckplatzes angibt. Erforderlich: es muss ein E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
| | Ausführung einer Analyse kritischer Ressourcen; zeigt an, welche Komponenten vom Ausschalten der ausgewählten E/A-Karte betroffen wären. Erforderlich: es muss ein belegter E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
| | Deaktiviert vorübergehend eine Karte durch Aussetzen aller ihrer Ports, so dass die Karte durch eine kompatible E/A-Karte ersetzt und erneut aktiviert werden kann. Erforderlich: es muss ein belegter E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
| | Zeigt ausführliche Informationen zu den an eine E/A-Karte angeschlossenen Speichergeräten an. Erforderlich: es muss ein belegter E/A-Kartensteckplatz in einem aktiven E/A-Chassis einer aktiven nPartition ausgewählt werden; das Werkzeug für Peripheriegeräte von HP-UX muss auf der nPartition aktiviert oder zum Starten auf Anforderung konfiguriert sein. |
![[-]](menu_close.gif) | Werkzeuge | Dienstprogramm-Aktionen von Partition Manager. Diese Aktionen sind immer aktiviert. |
| | Durchführung eines neuen Komplex-Scans und Aktualisierung der Anzeige. |
| | Zeigt die Systemverwaltungs-Protokolldatei auf dem System mit Partition Manager an. |
| | Rückkehr zur Anzeige Benutzerauthentifizierung zur Herstellung einer Verbindung mit einem anderen Komplex. |
![[-]](menu_close.gif) | Hilfe | Diese Aktionen zeigen die Online-Hilfe in einem separaten Browser-Fenster an. Wenn bereits ein Browser-Hilfefenster geöffnet ist, wird dieses Fenster für die ausgewählte Hilfeseite verwendet. Diese Aktionen wählen die erste angezeigte Hilfeseite aus. Von hier aus können Sie zu einer beliebigen anderen Hilfeseite blättern. Diese Aktionen sind immer aktiviert. |
| | Zeigt einen spezifischen Hilfetext zum aktuellen Kontext an. Die angezeigte Hilfeseite wird der aktuellen Ansicht zugeordnet. |
| | Anzeige des Hilfethemas Übersicht. Dieses Hilfethema enthält eine Einführung zu Partition Manager sowie den in der Anwendung und der Online-Hilfe verwendeten Konzepten und der Terminologie. |
| | Anzeige des Hilfethemas Informationen zu Partition Manager. Diese Seite zeigt die Produktversion und die Release-Historie sowie Informationen zu Copyright, Warenzeichen und andere rechtliche Hinweise an. |