Dieses Hilfethema bietet eine kurze Erläuterung der wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Partition Manager. Informationen zur Verwendung der Oberfläche von Partition Manager finden Sie im Hilfethema Übersicht.
Grafische Benutzeroberfläche
Partition Manager generiert dynamisch grafische Darstellungen der Hardwarekomponenten, nPartitionen und verfügbaren Ressourcen Ihres Systems.
Partition Manager unterstützt die Durchführung komplexer Konfigurationsaufgaben, ohne dass Sie sich Befehle und Parameter zu merken brauchen. Sie wählen nPartitionen, Zellen, E/A-Chassis oder andere Komponenten in der grafischen Anzeige aus und wählen anschließend eine Aktion in einem Menü. Die in dem Menü zur Verfügung stehenden Aktionen passen immer zu der aktuellen Ansicht und den ausgewählten Objekten.
Partition Manager zeigt die Befehle an, die zur Durchführung der Konfigurationsaufgaben verwendet werden. Sie können sich mithilfe dieser Funktion in die Befehlssyntax einarbeiten und Skripts zur Automatisierung häufig durchgeführter Aufgaben erzeugen.
System-Hardware verwalten
Verwenden Sie Partition Manager zum Anzeigen der Hardwarebestände Ihres Servers und des Status der Hardwarekomponenten. Partition Manager erkennt und meldet Konfigurationsprobleme in Ihrem Komplex.
Partition Manager unterstützt die Konfiguration und Verwaltung Ihres Komplexes.
Änderung des Komplexnamens.
Erstellen, Entfernen und Ändern von nPartitionen.
Ein- und Ausschalten einzelner Zellen und E/A-Chassis.
Verwaltung von Achtungs-Indikatoren zu Zellen und E/A-Chassis.
Hinzufügen und Ersetzen von PCI-Geräten in nPartitionen.
Fernverwaltung
Partition Manager ist eine Web-Anwendung. Sie können Partition Manager von jedem unterstützten Web-Browser mit WBEM-Zugriff auf den verwalteten Komplex aufrufen. Informationen zu unterstützten Konfigurationen finden Sie im Hilfethema Starten und Stoppen.
Schrittweise Anleitungen zu komplexen Aufgaben
Partition Manager führt Sie durch die einzelnen Schritte zum Erstellen der nPartitionen.
Alle von Partition Manager durchgeführten Aktionen werden in einer Protokolldatei abgelegt; Sie können diese Protokolldatei jederzeit anzeigen.
|